werde aktiv
Der Atomausstieg ist eigentlich beschlossene Sache. Eigentlich. Denn nachdem er von Ende 2022 auf den 15. April 2023 verschoben wurde, fordern Politiker:innen von CDU, CSU und FDP Laufzeitverlängerungen und neue AKWs. Sie wollen den Atomausstieg doch noch kippen.
Dagegen werden wir mit aller Kraft protestieren. Wir rufen einen heißen Anti-Atom-Frühling aus, um den gesellschaftlichen Druck gegen längere AKW-Laufzeiten zu erhöhen. Spätestens am 15. April muss endlich Schluss sein mit der Atomkraft in Deutschland!
Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch und jeden dritten Dienstag im Monat um 18 Uhr, aktuell beim BUND (Am Dobben 44). Wir machen immer gemeinsames Abendessen (vegan / vegetarisch) und besorgen alles dafür. So musst du dich nicht zwischen uns und deinem Hunger entscheiden.
Komm gern einfach vorbei. Du kannst auch erst eine Mail an Konrad oder Luca schreiben – oder du schaust auf Instagram vorbei, um zu wissen, was sonst noch alles bei uns passiert. 🙂
Mehr Infos zu unseren Treffen bekommst du unter Weiterlesen.
Weiterlesen
Gemeinsam sind wir stärker! 💪
Darum haben wir Ende September viele andere Jugendverbände aus der Klima- und Umweltbewegung zu einem Vernetzungstreffen eingeladen, um zusammen mehr zu erreichen. Daraus entstanden ist die Grüne Szene, die (noch nicht, aber sicher bald) alle grünen Jugendverbände in Bremen miteinander vereint.
Folge dem Newsletter bzw. schaue direkt in den Aktionskalender, um keine Aktion der Grünen Szene mehr zu verpassen!
WeiterlesenDie BUNDjugend Bremen ist der Jugendverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Bremen (BUND Bremen).
▸ Weiterlesen